BLE fördert Pilotprojekt zur Minimierung des Risikos für Schwanzbeißen
Die Bundesanstalt für Ernährung Landwirtschaft und Ernährung (BLE) fördert ein Projekt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Reduzierung des Risikos durch Schwanzbeißen in der Schweinehaltung.
Besamungsunion Schwein am Start
Der Zusammenschluss der Schweinebesamungsstationen in Thüringen, Sachsen und Baden- Württemberg unter der Dachmarke „Besamungsunion Schwein“ (BuS) ist seit dem 1. September nicht nur organisatorisch, sondern auch juristisch in trockenen Tüchern, berichtet Agra Europe. Träger der BuS, unter deren Dach..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 18. September 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 18. September 2013, wurden von insgesamt 2060 angebotenen Schweinen 1970 Schweine in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,84 EUR/kg SG (+- Cent zur Vorwoche)in einer Spanne von 1,830 EUR..
Mischfutterabsatz vor Trendwende?
Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr konnte die Mischfutterbranche der vorläufigen amtlichen Produktionsstatistik zufolge ihre Herstellungsmenge aus dem Vorjahr ungefähr halten, teilt der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) mit. In der Summe dürfte die Mischfutterproduktion in Deutschland im Wirtschaftsjahr 2012/2013 bei rund..
Antibiotikaeinsatz in der dänischen Tierhaltung wieder gestiegen
Dänemarks Landwirte haben im vergangenen Jahr in ihren Ställen mehr Antibiotika verwendet als 2011. Wie das Nationale Lebensmittelinstitut der Technischen Universität Dänemark (DTU) vergangene Woche berichtete, nahm der Einsatz dieser Medikamente in der Nutz- und Masttierhaltung 2012 gegenüber dem Vorjahr..