Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
03.07.2013

Osteuropäische Arbeitskräfte in deutschen Schlachtbetrieben – Disput zwischen niedersächsischer Landesregierung und Schlachtern

In den letzten Tagen wurde das Thema Mindestlohn in der Schlachtbranche intensiv in der Politik und der Schlachtbranche diskutiert und die Medien haben ausführlich darüber berichtet.   Auslöser dafür waren Fernsehberichte über die schlechten Wohn- und Arbeitsbedingungen von osteuropäischen Arbeitskräften..

03.07.2013

Fachtagung „Verzicht auf betäubungslose Ferkelkastration“ – Vorträge online

Der Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration rückt näher.   Ab 2019 ist die betäubungslose Ferkelkastration in Deutschland nicht mehr zugelassen. Alternative Verfahren gewinnen somit zunehmend an Bedeutung und beschäftigen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.   Rund 200 Vertreter aus Forschung, Politik..

02.07.2013

Rückgang der EU-Schweinefleischexporte

Die EU-Schweinefleischexporte in Drittländer sind nach Angaben der EU-Kommission von Januar bis April 2013 um ca. 4,1% auf rund 995.000 t einschließlich Nebenerzeugnissen und lebender Tiere zurückgegangen.   Am stärksten brachen die Lieferungen nach Südkorea ein, die sich auf 31.600..

01.07.2013

Verbandsklagerecht: Saarland beschließt – Niedersachsen bereitet vor

Knapp eine Woche nach dem Landtag Nordrhein-Westfalen hat der Saarländische Landtag am Mittwoch ebenfalls die Einführung eines Tierschutz-Verbandsklagerechtes beschlossen. Im Unterschied zum Parlament in Düsseldorf stimmten in Saarbrücken alle Fraktionen, darunter auch die CDU, dem betreffenden Gesetz zu, schreibt Agra..

01.07.2013

Niedersachsen: 15% weniger Sauenhalter und Einstallpausen in der Mast

Einstall-Pausen bei Mastschweinen und der Ausstieg zahlreicher Sauenhalter ließen in Niedersachsen die Zahl der Schweine und die Zahl der Schweine haltenden Betriebe deutlich sinken. Betroffen sind vor allem kleine Betriebe.   Vorläufige Zahlen des Landesbetriebes für Statistik ergaben für..