Grüne in Sachsen stellen Tierhalter im Internet pauschal an den Pranger
ISN fragt: Grün = unter der Gürtellinie? Dass im Wahlkampf viel versprochen und gelegentlich über die Stränge geschlagen wird, ist man ja parteiübergreifend gewohnt. Was die Grünen in Sachsen aber gegenwärtig veranstalten, ist einfach nur unter der Gürtellinie...
Standardantwort: Rach weicht direktem Kontakt mit Schweinehaltern aus
Schade, es hat nur für eine Standardantwort an die zahlreichen empörten Schweinehalter in Deutschland gereicht, die Leserbriefe an Christian Rach zur RTL-Sendung Rach deckt auf vom 24.06.2013 sendeten. Eine ganze Reihe von Schweinehaltern haben uns ihre Leserbriefe weitergeleitet, die..
Initiative: "Massentierhaltung aufgedeckt. So sieht es in deutschen Ställen aus"
Die negative Berichterstattung zur Landwirtschaft und insbesondere zur Schweinehaltung in Deutschland empört viele Schweinehalter. Das müssen wir uns nicht gefallen lassen, sagten sich Junglandwirte, die an der Hochschule Osnabrück Landwirtschaft studieren. Die Sendung Rach deckt auf und die anschließende Diskussion..
Schweinemarkt: Taktik der Schlachter zieht; Verunsicherung zu spüren
Die Verwirrung und die Verunsicherung auf dem Schweinemarkt ist nach der Bekanntgabe der Hauspreise durch einige große Schlachtunternehmen am vergangenen Freitag weiterhin deutlich zu spüren. Hauptursache für die Verwirrung ist wohl der zweigeteilte Schweinemarkt. Auf der einen Seite stehen..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 03. Juli 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 03. Juli 2013, wurden von insgesamt 2460 angebotenen Schweinen 1430 Schweine in 10 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,70 EUR/kg SG (- 6 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,695..