Die Gier nach der Idylle - Ein Gastkommentar von Sabine Leopold, Redakteurin "agrarmanager"
Deutsche Wirtschaft soll erfolgreich sein, Arbeitsplätze bieten, Qualität exportieren. Ist sie allerdings im Agrarbereich angesiedelt, muss sie auch romantisch, hübsch anzuschauen und ein bisschen altbacken sein. Wer dagegen diskutiert, arbeitet für „die Lobby“. Doch sachliche Argumentation – so..
Dioxin-Urteil: Können Landwirte auf Entschädigung hoffen?
Dezember 2010: Im Zuge des Dioxin Skandals um verunreinigte Futterfette vom schleswig-holsteinischen Betrieb Harles und Jentzsch können zahlreiche Landwirte ihre Produkte nur eingeschränkt oder gar nicht vermarkten. Ein Urteil des Oberlandesgerichtes in Oldenburg lässt betroffene Tierhalter nun auf Entschädigung hoffen...
VION will Standorte in Kasel-Golzig und Minden schließen
Die Umstrukturierungen bei der VION schreiten weiter voran. Am Freitag gab die VION bekannt, dass die Betriebe in Kasel-Golzig (VION Lausitz GmbH) und Minden (Atlas-Handelsgesellschaft mbH) geschlossen werden sollen. Die beiden Schlachtbetriebe verarbeiten jeweils 5.000 Schweine pro Woche. In..
Nielsen-Studie: Deutsche sparen beim Essen – vor allem beim Fleisch
Schwierige Zeiten für den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland: Die ohnehin preissensiblen deutschen Konsumenten greifen beim Essen deutlich häufiger als im Vorjahr zu Sonderangeboten und reduzierter Ware. Vor allem bei frischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sparen die Deutschen. ..
USA und Kanada mit stabilen Schweinebeständen
Die Schweineproduzenten in den nordamerikanischen Staaten USA und Kanada haben im Sommer 2013 in etwa so viele Tiere in ihren Ställen gehalten wie im Vorjahr, meldet Agra Europe. Wie aus aktuellen Zahlen des US-Landwirtschaftsministeriums hervorgeht, belief sich der Schweinebestand..