Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.06.2013

Bayern & Baden-Württemberg: 17% weniger Sauenhalter

Die Landesämter für Statistik in Bayern und Baden-Württemberg haben die vorläufigen, repräsentativen Ergebnisse der Schweinebestandserhebung zum 3. Mai 2013 veröffentlicht.   In beiden Bundesländern sank der Schweinebestand. In Bayern um 3% auf 3.411.400 Schweine und in Baden-Württemberg werden noch 1,88..

13.06.2013

Bündnis 90/ Die Grünen: Wahlkampfschwerpunkt „Massentierhaltung beenden“

58 Schlüsselprojekte zu den Themen Energiewende, Gerechtigkeit und Moderne Gesellschaft standen beim ersten Mitgliederentscheid von Bündnis 90/Die Grünen zur Auswahl. Neun sind am Wochenende von den grünen Mitgliedern zu Regierungsprioritäten bestimmt worden.   Dabei sprach sich eine relative Mehrheit von..

13.06.2013

Schweinemarkt: Durststrecke beendet

Nach wochenlanger Durststrecke und Warten auf den Preisanstieg zeigt sich der Markt in der Wochenmitte weiterhin freundlich. Das Lebendangebot fällt unverändert knapp aus und wird von den Schlachtunternehmen zügig nachgefragt. Auch aus Polen mehren sich die Anfragen nach Schlachtschweinen...

13.06.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 12.06.2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 12. Juni 2013, wurden von insgesamt 2.415 angebotenen Schweinen 2.070 Schweine in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,74 EUR/kg SG (+ 3 Cent) in einer Spanne von 1,705 EUR bis..

12.06.2013

Weniger Salmonellen im Fleisch

Lebensmittel in Deutschland sind immer weniger mit Salmonellen belastet. Darauf hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) unter Bezug auf Daten seines Berichts Erreger von Zoonosen in Deutschland 2011 hingewiesen.   Demnach lag der Anteil mit Salmonellen belasteter Proben von frischem..