Verlängerung der Sperrfristen, Ausweitung Lagerkapazitäten,... - Wissenschaftler mahnen Reform der Düngegesetzgebung an
Eine grundlegende Reform der Düngegesetzgebung in Deutschland fordern maßgebliche Experten unterschiedlicher Disziplinen. In einer zum ersten Mal gemeinsam verfassten Kurzstellungnahme zur Novellierung der Düngeverordnung betonen die Wissenschaftlichen Beiräte des Bundeslandwirtschaftsministeriums für Agrarpolitik (WBA) und für Düngungsfragen (WBD) sowie..
Schleswig-Holstein: Landwirtschaftsminister Habeck kündigt "Runden Tisch" zum Thema "Tierwohl und Ökonomie" an
In Schleswig-Holstein soll ein „Runder Tisch“ zum Thema „Tierwohl und Ökonomie“ eingerichtet werden, berichtet Agra-Europe. Das hat Landwirtschaftsminister Robert H a b e c k auf der Rindermastbereisung angekündigt, die Mitte August im Kreis Plön stattfand. Tiermast sei..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 35. KW 2013
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 35. KW 2013 auf 1,87 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +4 Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich als..
Streit um Beleuchtung im Schweinestall – Landwirt zieht vor Gericht
Kontrollen durch das Veterinäramt bieten immer wieder Anlass zu Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung der Vorschriften. Ein Schweinehalter aus Rahden (Kreis Minden-Lübbecke) klärt derzeit eine solche Meinungsverschiedenheit mit dem Amtstierarzt vor dem Rahdener Amtsgericht. Es geht um die Vorgaben zum..
Schweinemarkt: Weiterer Preisanstieg erwartet
Bei der Entwicklung der Schlachtschweinepreise in den letzten Wochen zeigen sich derzeit einige Parallelen zur Preisentwicklung im vergangenen Jahr, wo in dieser Zeit ebenfalls deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen waren. Nach den Preisanstiegen in den beiden vergangenen Wochen zeigt sich..