„Elftes Traditionelles Spanferkelessen“ der ISN
Parlamentarischer Abend der ISN in Berlin: Tierschutz und Strukturwandel im Mittelpunkt der Diskussion – Dierkes findet klare Worte zur Politik (Berlin/Damme) Über 150 Gäste konnten ISN-Vorsitzender Heinrich Dierkes und ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack am Dienstag dieser Woche beim elften..
Schweinemarkt: Preisanstieg nicht mehr aufzuhalten – Discounter senken Preise für Frischfleisch
Am Schlachtschweinemarkt sind die Weichen für einen deutlichen Preisanstieg gestellt. Die Nachfrage der Schlachtunternehmen nach lebenden Schweinen kann nicht immer vollständig bedient werden. In den vergangenen Tagen wurden bereits zum Teil deutliche Aufschläge für abgelieferte Partien gezahlt. Bei..
Agrarausschuss lehnt Verbandsklagerecht für Tierschutzverbände ab
Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz spricht sich gegen die Einführung des Verbandsklagerechts für Tierschutzverbände aus. Ein entsprechender Antrag der Sozialdemokraten (17/13477) wurde mit der Mehrheit von CDU/CSU und FDP gegen die Stimmen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 05. Juni 2013
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 05. Juni 2013, wurden von insgesamt 2.243 angebotenen Schweinen 2.243 Schweine in 14 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,71 EUR/kg SG (+6 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,660 EUR..
EU-Studie: Kosten und Nutzen der Alternativen zur Ferkelkastration
Welche Kosten und welcher Nutzen entstehen bei den Alternativen zur Ferkelkastration? Die Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher (GD SANCO) der Europäischen Kommission möchte diese Frage beantwortet haben und hat das Food Chain Evaluation Consortium (FCEC) beauftragt eine Studie dazu anzufertigen...