Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
18.06.2013

Hochwasser-Spendenaufruf

Von der schlimmen Hochwasserkatastrophe in vielen Teilen Deutschlands wurden in den letzten Wochen auch viele Bauernfamilien und ihre landwirtschaftlichen Betriebe hart getroffen:   • landwirtschaftliche Nutzflächen wurden überschwemmt • Totalausfälle der Ernte • Tiere mussten evakuiert werden • Betriebsstätten stehen..

18.06.2013

Dänemark: Nur noch 450 Sauen haltende Betriebe

Nachdem die Zahl der Schweine haltenden Betriebe in Dänemark 2011 erstmals unter die Grenze von 5.000 gerutscht ist, verschärfte sich diese Entwicklung zuletzt noch einmal.   Nach Angaben des dänischen Statistikamtes produzierten in unserem Nachbarland 2012 nur noch knapp 4.200..

17.06.2013

Westfleisch zufrieden mit Bilanz

Zufrieden ist das genossenschaftliche Schlachtunternehmen Westfleisch mit seiner Bilanz für 2012. Der Umsatz stieg aufgrund des hohen Beschaffungsniveaus um 12,1 Prozent auf den Rekordwert von 2,475 Mrd. Euro. Der Fleischabsatz lag insgesamt bei 888.000 t, d.h. 0,6 Prozent über Vorjahresniveau...

14.06.2013

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 25. KW 2013

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 25. KW 2013 auf 1,63 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +- Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

14.06.2013

Mäster sollten aktuelle Marktsituation nutzen

Nach der enttäuschenden unveränderten Notierung wird das Lebendangebot an Schlachtschweinen aktuell sehr heftig umworben. Von fast allen Viehvermarktern werden Schlachtschweine zur kurz- und mittelfristigen Vermarktung heftig umworben. Daher sind aktuell auch deutlich höhere Zuschläge zu realisieren.   Auf dem Marktplatz..