Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
31.05.2013

BUND Thüringen gewinnt Klage gegen Bau eines Schweinestalls

Das Verwaltungsgericht Weimar hat jetzt die bereits erteilte Genehmigung für den Bau einer Schweinehaltungsanlage für insgesamt 8.640 Tiere auf dem Gelände des ehemaligen Agrarflugplatzes bei Oldisleben in Thüringen für rechtswidrig erklärt und entsprechend aufgehoben.   Der BUND Thüringen hatte die..

30.05.2013

Schweinemarkt: Trendwende!?

Die Lage auf dem Schweinemarkt scheint sich endlich wieder zum Positiven zu drehen.   Trotz des heutigen Feiertages in NRW werden insbesondere von den mittelständischen Schlachtunternehmen auch zur kurzfristigen Schlachtung noch Schweine gesucht. Gleichzeitig wird von Vermarktern über steigende Exporte..

30.05.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 29. Mai 2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 29. Mai 2013, wurden von insgesamt 2100 angebotenen Schweinen 2100 Schweine in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,65 EUR/kg SG (+1 Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,635..

29.05.2013

EU: Strengere Regeln zur Fleischbeschau verabschiedet

Die EU-Staaten haben grünes Licht für strengere Regeln für die Kontrolle von Schweinefleisch auf gesundheitsgefährdende Mikroorganismen wir Salmonellen und Trichine gegeben.   Im Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit stimmten sie einem stärker risiko-basierten Ansatz für die sogenannte Fleischbeschau..

29.05.2013

Das „Schwarzer Peter“-Spiel der Bürgerinitiative Billerbeck

Die Bürgerinitiative Billerbeck hat ein seltsames Verständnis zur Organisation einer gemeinsamen Veranstaltung mit uns Bauern, erläutert Landwirt Philipp Schulze Esking aus Billerbeck. Sie will allein bestimmen, wer auf dem Podium sitzt und wo es lang geht. Dass wir so nicht..