Junge DLG: Betriebsentwicklung mit knappen Ressourcen
Nahezu 200 landwirtschaftliche Nachwuchskräfte diskutierten drängende Fragen im Rahmen der Jahrestagung der Jungen DLG in Vechta (DLG). Nahezu 200 landwirtschaftliche Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland kamen am zweiten Juniwochenende in der niedersächsischen Veredelungshochburg Vechta zusammen, um sich drängenden Fragen zu..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 26. KW 2013
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 26. KW 2013 auf 1,67 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +4 Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich als..
Umstrittene Schweinezucht- und -mastanlage in Haßleben genehmigt
Das Landesumweltamt in Brandenburg hat die umstrittene Schweinezucht- und -mastanlage in Haßleben genehmigt. Laut Landesumweltamt wurden sämtliche Voraussetzungen zur Genehmigung laut Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erfüllt. Haßleben war einst die größte Schweinemastanlage der DDR. 150.000 Schweine wurden dort gemästet. Nach der..
NRW: Landtag stimmt Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine zu
Am Mittwoch hat der NRW-Landtag die Einführung eines Verbandsklagerechtes für Tierschutzvereine mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, GRÜNEN und PIRATEN gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU und FDP verabschiedet. Das jetzt vom NRW-Landtag beschlossene Gesetz stärkt die..
Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erst nach der Wahl
Über eine Verschärfung der Tierschutzanforderungen in der Schweinehaltung wird nicht mehr vor der Bundestagswahl entschieden. Der Agrarausschuss des Bundesrates hat bei seiner Sitzung am Montag beschlossen, die Beratung des von Nordrhein-Westfalen eingebrachten Entwurfs einer Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung..