Tierschutzplan Niedersachsen: Arbeitsgruppe zur Folgenabschätzung
Die neue rot-grüne Landesregierung Niedersachsens wird den vom früheren Landwirtschaftsminister Gert Lindemann initiierten Tierschutzplan fortführen, diesen jedoch mit ehrgeizigen Zeitplänen unterlegen. Das erklärte kürzlich der für das Thema Tierschutz zuständige Referatsleiter Dr. Jörg Baumgarte. Die Zeitpläne würden nunmehr mit..
„Wende ohne Bauern“ Ein Kommentar von Jan Grossarth, Wirtschaftsredakteur der FAZ
Jan Grossarth, Wirtschaftsredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), kommentiert den Regierungswechsel und die anstehende Agrarwende in Niedersachsen. Ein lesenswerter Kommentar:
Wer schlachtet wie viele Eber? & Wohin mit dem Eberfleisch?
Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung dürften Ferkel in Deutschland ab 2017 nicht mehr ohne Betäubung kastriert werden. Bei der Suche nach Lösungen, um den erklärten Ausstieg aus der Ferkelkastration umsetzen zu können, kristallisiert sich allmählich ein Verfahren heraus: die Jungebermast...
Gutes Reiseklima für wertvolle Zuchtsauen-Detert Zuchttiere investiert in hochmodernen Spezial-Transporter
Detert Zuchttiere ist Spezialist für die Vermehrung und Aufzucht von hochgesunden Zuchtschweinen dänischer Genetik. Das Gronauer Schweinezucht-Unternehmen legt großen Wert auf einen möglichst stressfreien und schonenden Transport der wertvollen Zuchttiere unter optimalen klimatischen und hygienischen Bedingungen. Daher hat es..
Nordwestradio berichtet zur Gruppenhaltung vom Betrieb Ahlers
Das Nordwestradio (gehört zu Radio Bremen) hat gestern in einem Beitrag über die neuen EU-Anforderungen für die Schweinehaltung ab dem 01.01.13 berichtet. Dazu besuchte die Redakteurin Britta-Pia Lumma das ISN-Beiratsmitglied Friedrich Ahlers in Wildeshausen und stattete der ISN-Geschäftsstelle einen..