Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
01.08.2013

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 31. Juli 2013

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 31. Juli 2013, wurden von insgesamt 2.145 angebotenen Schweinen 1855 Schweine in 11 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,85 EUR/kg SG (+- Cent zur Vorwoche) in einer Spanne von 1,825..

31.07.2013

Internationaler DLG-Preis 2014: Jetzt bewerben!

Stipendien für Nachwuchskräfte der Agrar- und Ernährungsbranche - Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2013   Wissen und Können sind für die junge Generation wesentliche Voraussetzungen dafür, dass Herausforderungen in der Zukunft gemeistert werden können. Diesem Leitmotiv folgend vergibt die DLG..

31.07.2013

Rabobank: Marktaussichten für Schweinesektor sind gut

Die Marktaussichten für den Schweinesektor sind in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres bis 2014 hinein gut. Davon geht zumindest, laut Agra Europe, die Rabobank in einem aktuellen Bericht aus.   Die Utrechter Marktexperten rechnen damit, dass das weltweite Angebot..

31.07.2013

ASP in Russland: Verbot der Schweinehaltung in privaten Haushalten angedacht

Im Kampf gegen die weiter grassierende Afrikanische Schweinepest (ASP) wird in Russland derzeit über ein Verbot der Schweinehaltung in privaten Haushalten nachgedacht.   Betroffen wären private Hofwirtschaften der Bevölkerung sowie kleinere Landwirtschaftsbetriebe. Die Maßnahme wurde jetzt von Arkadij Dworkowitsch vorgeschlagen,..

30.07.2013

Diskussion um Zahlen: Daten zur Antibiotikaabgabe nach PLZ veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Zahlen zur Abgabe von Antibiotika an Tierärzte veröffentlicht. Zum ersten Mal ist dabei eine Zuordnung nach den ersten beiden Postleitzahlen (Entscheidend ist der Sitz einer Tierarztpraxis) erfolgt.