Tönnies startet „Klimaplattform Fleisch“
Im Rahmen des gestrigen „Zukunftsforum Fleisch“ hat die Tönnies Unternehmensgruppe die neue „Klimaplattform Fleisch“ vorgestellt. Das Tool soll Schweinehaltern die Möglichkeit geben, den betriebseigenen individuellen CO2-Fußabdruck für die jeweilige Schweinehaltung erfassen und auswerten zu lassen. Ziel ist die transparente Darstellung..
USA: Schweinepreise nicht kostendeckend
Die Schlachtschweinepreise in den USA liegen in 2023 bislang weit unter dem Vorjahresniveau und sorgen bei den Erzeugern für große Verluste, da die Kosten nicht gedeckt werden können. Jim Long, Präsident des Zuchtunternehmens Genesus, zweifelt daher stark an der jüngsten..
Belgien: Verlängerung des Ausstiegsprogramms für flämische Schweinehalter genehmigt
Um das Programmbudget von 200 Mio. Euro vollständig ausschöpfen zu können, wurde das flämische Aufkaufprogramm für Schweinebetriebe mit hohen Stickstoffemissionen noch einmal verlängert. Darüber hinaus können durch eine Lockerung der Kriterien zusätzlich 2.700 Schweinebetriebe in Flandern ihre Ställe gegen eine..
Noch schnell mitmachen! Junge ISN Mitgliederumfrage mit Gewinnspiel: Was interessiert die Schweinehalter von morgen?
Du bist Mitglied der Jungen ISN? Dann nimm an der kurzen Mitglieder-Umfrage teil und sichere dir die Chance auf tolle Preise!
ASP-Prävention: NRW setzt auf landeseigene Suchhundeeinheit
Auch wenn sich das ASP-Geschehen in Deutschland ist in den letzten Wochen beruhigt hat und die Anzahl der ASP-Fälle bei Wildschweinen momentan rückläufig ist, ist die Gefahr einer Viruseinschleppung trotzdem weiterhin hoch. Nordrhein-Westfalen ist für den Ernstfall gut vorbereitet und..