Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
14.11.2022

Bereinigungssitzung: Haushaltsausschuss genehmigt Mittel für Bundesprogramm Stallumbau

Der Haushaltsausschuss hat die Pläne des Bundeslandwirtschaftsministeriums für ein Bundesprogramm zum Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung bestätigt. Das vorgesehene Budget von einer Milliarde Euro für die kommenden vier Jahre wurde dabei allerdings auf 600 Mio. gekürzt und ist vorerst gesperrt, berichtet..

14.11.2022

Kupierverzicht in Finnland - ein genauer Blick über den Tellerrand

Das routinemäßige Schwanzkupieren beim Schwein ist europaweit verboten. Die Umsetzung ist in Deutschland – wie in den meisten anderen EU-Staaten auch – eine riesige Herausforderung für die Schweinehalter. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte in Wissenschaft und Praxis durchgeführt..

11.11.2022

EuroTier 2022 – Wir sind wieder dabei!

Besuchen Sie uns bis Freitag in Hannover!

10.11.2022

Schweineschlachtungen in Deutschland weiter rückläufig

Im September diesen Jahres wurde in Deutschland 10, 4 % weniger Schweinefleisch erzeugt als im Vorjahresmonat. Damit bestätigen die neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes einmal mehr den drastischen Rückgang der deutschen Schweinefleischerzeugung in Folge des Abbaus der inländischen Viehbestände.

09.11.2022

USA: Schweinefleischexporte wieder leicht im Aufwärtstrend

Nachdem die USA von Januar bis August 2022 deutlich weniger Schweinefleisch ausgeführt haben als im Vorjahreszeitraum, konnten die Schweinefleischexporte im September 2022 wieder gesteigert werden und übertrafen zum zweiten Mal in Folge die Absatzmenge des Vorjahresmonats.