„Bauernmilliarde“: Rentenbank startet Mitte Juli die nächste Antragsrunde
Das in 2020 gestartete Investitions- und Zukunftsprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Förderung der Anschaffung moderner und umweltschonender Landtechnik wurde bisher gut angenommen und geht nun in die nächste Runde. Die Landwirtschaftliche Rentenbank startet Mitte Juli ein neues Interessenbekundungsverfahren. Vom 18.07.2022 bis..
Was leistet eine Ertragsschadenversicherung im ASP-Fall?
Soweit Schweinehalter von einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen sind, ist ein hoher finanzieller Schaden möglich. In diesem Beitrag wird erörtert, inwieweit eine Tierertragsschadenversicherung die Folgen unter den aktuellen Rahmenbedingungen abfangen kann.
EU-Krisenhilfe: BMEL legt Verordnung für Anpassungsbeihilfe vor
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat nun Details zu der angekündigten 180 Millionen Euro-Krisenhilfe vorgelegt. Der entsprechende Verordnungsentwurf für die sogenannte Anpassungsbeihilfe für Erzeuger in bestimmten Agrarsektoren ist den Bundesländern und Verbänden zur Stellungnahme zugeleitet worden. Anspruchsberechtigt sind..
China: Schweinepreise ziehen wieder an
In China hat sich die Stimmung am Schlachtschweinemarkt leicht aufgehellt, denn die Schlachtschweinepreise sind im Vergleich zu März um rund 43% gestiegen und liegen somit trotz gestiegener Futterkosten wieder über der Gewinnschwelle.
Mai-Viehzählung: Massive Rückgänge der Schweinebestände in Niedersachsen
Die vorläufigen Viehzählungsergebnisse in Niedersachsen zeigen einen massiven Rückgang der Schweinebestände. Im Vergleich zum Mai 2021 ist die Zahl der Schweine um 10,6% auf 7,3 Mio. Schweine zurückgegangen und erreicht damit den niedrigsten Stand seit 10 Jahren. Die Zahl der..