Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
07.06.2022

Özdemir stellt Entwurf zur Haltungskennzeichnung vor – ISN: Erster Schritt mit zu vielen Schlupflöchern

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die Eckpunkte für eine verpflichtende Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch vorgestellt. ISN: Ein erster Schritt, aber warum geht es nicht um die Wurst? Für deutsche Schweinehalter geht es genau darum – denn die Schlupflöcher, die Großhandel, Außer-Haus-Verzehr, Verarbeitungs-..

07.06.2022

ASP-Update 07.06.22: : Keine weiteren Fälle in Baden-Württemberg - Erweiterung der Restriktionszonen in Sachsen und Brandenburg

In Baden-Württemberg hat eine groß angelegte Suche nach verendeten Wildschweinen bisher keinen Hinweis auf einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Schwarzwildbestand ergeben. Mehrere neue ASP-Fälle bei Wildschweinen in Sachsen im Landkreis Bautzen in unmittelbarer Nähe zum Land Brandenburg erfordern..

03.06.2022

EDEKA-Chef Mosa: „Landwirtschaft setzt lieber auf billiges Fleisch“

Nach einem Bericht der Lebensmittelzeitung hat EDEKA-Chef Mosa der Landwirtschaft vorgeworfen nur auf billiges Fleisch und Export zu setzen. WLV-Präsident übt scharfe Kritik aufgrund der Aussagen. Dem ist auch aus Sicht der ISN kaum etwas hinzuzufügen.

03.06.2022

EU-Krisenreserve soll Landwirtschaft unterstützen – Auch die Schweinehalter?

Die Bundesregierung will Krisenmittel von insgesamt 180 Mio. Euro unter anderem den tierhaltenden Betrieben gewähren. Wer davon genau profitieren wird, ist bislang noch nicht entschieden worden. Nach einer Stellungnahme des Thünen-Instituts könnten vor allem energieintensive Betriebsformen Unterstützung erhalten. Ob bei..

03.06.2022

Diskussion um Tierwohlförderung - ISN: Egal wie, das Geld muss bei den Bauern ankommen

FDP lehnt Tierwohlabgabe oder Mehrwertsteuererhöhung auf Fleisch zur Tierwohlförderung ab. ISN: Ohne ausreichende Finanzierung der Mehrkosten für gesellschaftliche Anforderungen oder gesetzliche Auflagen geht es nicht. Es ist für die Bauern doch nicht entscheidend, woher das Geld kommt, sondern dass es..