Polen meldet ersten ASP-Ausbruch bei Hausschweinen in diesem Jahr
In Polen reißt das Geschehen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nicht ab. Nachdem seit Jahresbeginn ausschließlich der Schwarzwildbestand betroffen war, ist die ASP nun erstmalig in diesem Jahr in einem Hausschweinebestand ausgebrochen. Der betroffene Landkreis Leszno der Wojewodschaft Großpolen weist eine..
Tierwohl ohne ausreichende Finanzierung? – ISN: Dann auch ohne die deutschen Schweinehalter!
Wird die seit langem in der Bundesregierung diskutierte Tierwohlfinanzierung aufs Abstellgleis gestellt? Schon vor dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs gab es keine Einigkeit der Ampelparteien darüber, auf welchem Weg eine Honorierung der Tierwohlkosten bei den Landwirten ankommen soll. Nun hat sich..
Schweineproduktion in den USA sinkt deutlich
Der Abbau von Schweinebeständen macht sich nicht nur hierzulande, sondern auch in den USA mit einem deutlichen Produktionsrückgang bemerkbar. Inflationsbedingt sinkt zudem die Inlandsnachfrage aber auch die Ausfuhren von Schweinefleisch sind stärker eingebrochen, berichtet Agra Europe.
Düngeverordnung: EU-Kommission stimmt Entwurf für Neuausweisung der Roten Gebiete zu
Die EU-Kommission hat dem Entwurf der geänderten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Gebietsausweisung (AVV GeA) zugestimmt. Mit der Neuauflage hatte die Bundesregierung auf die anhaltende Kritik der EU-Kommission reagiert, Deutschland setze die EU-Nitratrichtlinie unzureichend um. Sollten die Länder zustimmen, könnte sich die Fläche..
SPD-Kritik an unzureichendem Mittelabfluss im Agrarhaushalt – ISN: Politik muss Planungssicherheit schaffen
Die SPD-Berichterstatterin für den Agraretat, Esther Dilcher, wirft dem Bundeslandwirtschaftsministerium eine unsolide Haushaltsführung vor und kritisiert einen unzureichenden Mittelabfluss. Insbesondere über die geringe Inanspruchnahme des Stallumbauprogramms zeigte sich die Haushaltpolitikerin überrascht. ISN: Es ist wenig verwunderlich, dass das Geld nicht..