China: Rückgang der Schweinefleischimporte erwartet
Nach einer Prognose des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) soll China dieses Jahr deutlich weniger Schweinefleisch aus dem Ausland benötigen als 2021. Als Grund nennen die Agraranalysten die wachsende Eigenerzeugung der Volksrepublik. Der Einschätzung zufolge sollen Chinas Schweinefleischimporte um 1 Mio. t..
Sachsen: ASP laut Untersuchung durch Speisereste in den Landkreis Meißen eingeschleppt
Wie das Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in dieser Woche mitteilte, wurde die ASP in den Landkreis Meißen laut Ergebnissen einer Untersuchung des UFZ Leipzig (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung) nicht durch Wildschweine aus Ostsachsen eingeschleppt, sondern höchstwahrscheinlich durch den..
EU: Schweineschlachtungen 2021 auf Rekordniveau
Aktuell sind Schlachtschweine in der Europäischen Union (EU) knapp und gesucht – im vergangenen Jahr sah das um diese Zeit noch anders aus und es wurden deutlich mehr Schweine geschlachtet. Insgesamt erreichten die Schlachtzahlen und die Schweinefleischerzeugung in der EU..
ASP-Update 07.03.22: Sachsen beschließt Hilfen für Schweinehalter in ASP-Gebieten
Die Anzahl der amtlich bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Deutschland ist im Verlauf der vergangenen Woche durch weitere Funde weiter angestiegen. Darüber hinaus hat die sächsische Staatsregierung zwei Förderrichtlinien beschlossen, um die Schweinehalter in den..
Umbau der Tierhaltung: FDP bremst beim staatlichen Ausgleich der Mehrkosten
Die Tierwohlfinanzierung hängt weiterhin in der Luft. Es gibt immer noch keine Einigkeit der Ampelparteien darüber, auf welchem Weg eine Honorierung der Tierwohlkosten bei den Landwirten ankommen soll. Die FDP lehnt eine Finanzierung durch Steuern oder eine Tierwohlabgabe ab. Seit..