NIRS-Sensor bei der Gülleausbringung – was kann er leisten?
Angesichts der explodierenden Düngerpreise lohnt es sich mehr denn je Ausbringungsverluste bei der organischen Düngung zu vermeiden und die Nährstoffe zielgerichtet dort auszubringen, wo sie benötigt werden. Seit einigen Jahren kommen dafür auch NIRS (Nahinfrarotspektroskopie)-Sensoren zum Einsatz. Sie helfen die..
China: Schweinefleischimport im ersten Quartal 2022 gesunken
In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat China deutlich weniger Schweinefleisch nachgefragt als im Vorjahreszeitraum. Hauptgründe für den geringeren Importbedarf seien die in diesem Zeitraum gestiegene Schweinefleischerzeugung in der Volksrepublik kombiniert mit einer gleichzeitig schwächen Nachfrage, berichtet AgE.
Rund 47.500 Tonnen Schweinefleisch für PLH angemeldet
Für die von der EU-Kommission bezuschusste Private Lagerhaltung (PLH) für Schweinefleisch sind innerhalb der gesetzten Frist insgesamt rund 47.500 t in 17 EU-Mitgliedstaaten angemeldet worden. Für die größten Mengen ist nur eine kurzfristige Einlagerungsdauer über zwei bzw. drei Monate vorgesehen...
Austausch „Unsere Zukunft, unsere Landwirtschaft“ mit Cem Özdemir – Die Junge ISN war mit dabei
Unter dem Motto „Unsere Zukunft, unsere Landwirtschaft“ fand in der vergangenen Woche im Kreis mehrerer Jugendverbände aus Landwirtschaft und Umwelt eine digitale Gesprächsrunde mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir statt. Die Junge ISN war auch mit dabei und hat den Minister zur..
VION rudert bei Hauspreis-Ankündigung zurück
Am vergangenen Freitag sorgte ein Schreiben der VION an die Lieferanten der Standorte Crailsheim, Landshut und Vilshofen für einen massiven Proteststurm.