Logistikausfälle: Spaniens Tierhalter leiden unter Streik der Transportbranche
In Spanien leidet die Agrar- und Ernährungswirtschaft unter einem massiven Streik von Lastkraftwagenfahrern und Transportunternehmen. Der Transportstreik hat u.a. gravierende Folgen für Tierhalter, da keine Futtermittel auf den Höfen ankommen. Darüber hinaus sind Viehtransporte gestört, berichtet Agra Europe (AgE)...
Kommission hält an Beihilfen zur PLH fest – ISN: Absolut unverständlich!
Die Europäische Kommission hält trotz der zuletzt ablehnenden Haltung vieler Mitgliedstaaten an der Gewährung von Beihilfen zur Privaten Lagerhaltung (PLH) für Schweinefleisch fest. Ab Freitag können die Anträge zur Deckung der Kosten für die Einlagerung beantragt werden, berichtet Agra Europe..
QS-Leitfäden: Aktualisierte Erläuterungen im Bereich Schwein
Die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) hat die Erläuterungen zu den QS-Leitfäden Landwirtschaft Schweinehaltung aktualisiert. Anpassungen gibt es im Bereich Schwein bei der Vermarktung von immunokastrierten Ebern - hier wurde der Zeitpunkt für die zweite Impfung von Schweinen gegen Ebergeruch..
Brandenburg fördert Ställe der Zukunft mit Fokus auf Tierwohl und Klimaschutz
Wie kann eine tierwohlgerechtere und klimaschonende Tierhaltung aussehen? Dieser Frage will das Land Brandenburg mit dem Bau von zwei „Ställen der Zukunft“ an den Lehr- und Versuchsstandorten in Ruhlsdorf und Groß Kreutz nachgehen und neue, tierwohl-, umwelt- und klimagerechte sowie..
DRV warnt vor Engpässen bei GVO-freiem Futter
Nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) muss sich die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft darauf einstellen, dass es mit GVO-freien Rohstoffen bald knapp wird, berichtet Agra Europe.