SPD-Kritik an unzureichendem Mittelabfluss im Agrarhaushalt – ISN: Politik muss Planungssicherheit schaffen
Die SPD-Berichterstatterin für den Agraretat, Esther Dilcher, wirft dem Bundeslandwirtschaftsministerium eine unsolide Haushaltsführung vor und kritisiert einen unzureichenden Mittelabfluss. Insbesondere über die geringe Inanspruchnahme des Stallumbauprogramms zeigte sich die Haushaltpolitikerin überrascht. ISN: Es ist wenig verwunderlich, dass das Geld nicht..
Senkung der Energiesteuern für Kraftstoffe – Flüssiggas zum Heizen nicht betroffen
Ab dem morgigen 01.06.2022 werden in Deutschland die Energiesteuersätze für alle Kraftstoffe, die an Tankstellen erworben werden können, gesenkt. Hierzu zählen neben Benzin und Diesel auch Flüssiggas (LPG) und Erdgas (CNG/LNG).
ASP: Frankreich und Spanien in Alarmbereitschaft
Angesichts des ASP-Ausbruchs in Baden-Württemberg sind Frankreich und Spanien alarmiert und weiten ihre Präventionsmaßnahmen aus. Darüber hinaus wurden in Italien nördlich vom Rom weitere ASP-Fälle festgestellt, berichtet Agra Europe (AgE).
FEFAC erwartet 2022 Rückgange in der EU-Mischfutterproduktion
Der Dachverband der EU-Mischfutterindustrie (FEFAC) geht davon aus, dass die EU-Mischfutterproduktion in diesem Jahr zurückgefahren wird, da die Nachfrage im Schweine- und Geflügelsektor um 4 bis 5 Mio. Tonnen nachlassen wird. Die Gründe dafür sieht der Verband vor allem in..
Deutliche Rückgänge beim Fleischverkauf im Lebensmitteleinzelhandel
In den ersten vier Monaten des Jahres wurde deutlich weniger Fleisch im Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Neben Verschiebungen in Richtung der Gastronomie dürften die allgemeine Teuerungsrate und auch ein stärkerer Verzicht auf Fleisch ursächlich sein. ISN: Zum einen muss mit dem Fleisch-Bashing u.a...