Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
13.01.2022

Radiohinweis: Wie billig darf ein Schnitzel noch sein? – ISN-Vorsitzender heute Abend bei NDR Info „Redezeit“

In der „Redezeit“ auf NDR Info geht es heute Abend ab 20:33 Uhr um die politische Debatte um nachhaltige Landwirtschaft, faire Preise und die Frage „Landwirtschaft in grüner Hand – Wie billig darf ein Schnitzel noch sein?“. Heinrich Dierkes, Vorsitzender..

13.01.2022

Heute Abend bei Panorama: „Das Ende des Schnitzels?“

„Das Ende des Schnitzels?“ – Unter diesem Motto dreht sich heute Abend um 20:45 Uhr in der ARD in der Sendung „Panorama“ alles um die aktuelle Situation in der Schweinehaltung. Produzentin des Beitrags Oda Lambrecht hat dafür unter anderem unser..

13.01.2022

Erster ASP-Fall in thailändischem Schlachthof gemeldet

Das thailändische Ministerium für Viehzuchtentwicklung hat erstmals die Afrikanische Schweinepest (ASP) in einer Oberflächenabstrichprobe aus einem Schlachthof in der Provinz Nakhon Prathom festgestellt.

12.01.2022

ASP: EU hebt Restriktionen um Ausbruchsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern vorzeitig auf

Gute Nachrichten für die Schweinehalter in Mecklenburg-Vorpommern: Die Restriktionen rund um den ASP-Ausbruchsbetrieb in Lalendorf im Landkreis Rostock werden bereits zum 15.01.2022 aufgehoben. Damit ist für diejenigen schweinehaltenden Betriebe, die sich in den eingerichteten Sperrzonen befinden, wieder eine uneingeschränkte Verbringung..

11.01.2022

USA: Sauenbestand nicht mehr rückläufig

In den USA entwickelten sich die Schweinebestände zuletzt tendenziell rückläufig und nahmen auch in 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 4% ab. Der Sauenbestand zeigt sich zum Stichtag im Dezember jedoch stabil, was möglichweise ein Hinweis darauf ist, dass der..