„Wollen Tierschützer die Medien für dumm verkaufen?“ Das fragt sich die NOZ - der NDR hingegen nicht!
Ist der NDR auf einem Auge blind, wenn es um politisch agierende Tierrechtler geht? Fehlte die journalistisch gebotene Objektivität oder mangelte es schlicht an Sorgfalt? Diese Fragen haben wir heute in einem offenen Brief an die Verantwortlichen beim NDR zu..
Die ISW Versicherungsmakler suchen Verstärkung im Außendienst
Zur Betreuung und Beratung von Mandanten aus der Landwirtschaft und dem landwirtschaftsnahen Bereich suchen die ISW Versicherungsmakler einen engagierten Kundenbetreuer (m/w/d) im Außendienst.
QS-Antibiotikamonitoring: Antibiotikaeinsatz in den vergangenen Jahren stark reduziert
Der langjährige Trend setzt sich fort: Das QS-Antibiotikamonitoring zeigt, dass sich der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung auf einem niedrigen Niveau bewegt. Der von der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) veröffentlichte diesjährige Statusbericht umfasst die Auswertungsergebnisse aus dem Antibiotikamonitoring für einen..
Polen: Weitere ASP-Fälle in Hausschweinebeständen
In Polen wurde in zwei Schweinebetrieben in der Landesmitte die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt. Umliegende Betriebe werden derzeit auf das Virus überprüft. Der Infektionsdruck aus Polen nach Deutschland bleibt weiterhin hoch, berichtet Agra Europe (AgE).
Ergebnisse der Bundesratssitzung: Größenbeschränkungen für Tierhaltungsanlagen und weitere Themen
In der letzten Sitzung des Bundesrats vor der parlamentarischen Sommerpause – und der vorletzten vor der Bundestagswahl und dem Ende der Legislatur – standen eine Menge Themen auf der der Tagesordnung, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Wir haben die..