Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
04.05.2021

DLG informiert über Alarmierungseinrichtungen in Stallanlagen

Die Deutsche Landwirtschaft Gesellschaft (DLG) informiert in einem Merkblatt über Frühwarnsysteme und Alarmierungseinrichtungen bei Brandgefahr in Stallanlagen. Auch Havariekonzepte müssten bei künftigen Stallsystemen mitgedacht werden.

04.05.2021

Folgenabschätzung bekräftigt Vorschläge der Borchert-Kommission

Die Ergebnisse der Folgenabschätzung zu den Vorschlägen der Borchert-Kommission wurden gestern vorgestellt. Die Autoren bekräftigen den eingeschlagenen Weg des Borchert-Plans. Sie zeigen die entstehenden Kosten und insbesondere auch die Wirkung auf die Nutztierhaltung in Deutschland auf. ISN: Je länger die..

03.05.2021

Chinas Schweinefleischimporte weiter ansteigend

China hat im vergangenen Jahr infolge der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eine Rekordmenge an Schweinefleisch eingeführt. In diesem Jahr sind die bisherigen Bezugsmengen sogar noch höher. Die Spanier profitieren vom ansteigenden Exportgeschäft mit den Chinesen am meisten, berichtet Agra Europe (AgE).

30.04.2021

Perspektive 2040: Zwei Schweinehalter zeigen ihre Lösungen für Tierwohl-Ställe

Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe „Perspektive 2040: Schweinehaltung mit Zukunft“ stellten in dieser Woche zwei Schweinehalter am Beispiel ihrer eigenen Betriebe unterschiedliche Umbau- bzw. Neubaulösungen für Tierwohlställe für Mastschweine mit Außenklima vor. ISN: Zwei Schweinemäster haben eindrucksvoll gezeigt, wie..

30.04.2021

China will ASP-Bekämpfung auf regionaler Ebene stärken

Mit der Einrichtung von lokalen ASP-Präventions- und Kontrollstellen in mehreren chinesischen Provinzen, will das Land der Mitte die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verbessern. Maßgeblich verschärft werden soll die Überwachung von Schweinetransporten, bzw. dessen Routen. ASP-freie Regionen sollen zukünftig durch..