Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.03.2021

Nährstoffbericht Niedersachsen 2019/2020 – Nährstoffüberschüsse schrumpfen deutlich

Die Ergebnisse des 8. Nährstoffberichtes 2019/20 wurden heute vorgestellt und zeigen deutlich: Das Nährstoffaufkommen ist deutlich rückläufig, sodass Niedersachsen auf Landesebene erstmals eine nahezu ausgeglichene Stickstoffdüngebilanz erreicht. Mit Cloppenburg überschreitet nur noch ein Landkreis die Stickstoffobergrenze, bislang waren es noch..

09.03.2021

China: Warnung vor illegalen ASP-Impfstoffen

Auch wenn schon lange daran geforscht wird - bisher gibt es in keinem Land auf der Welt einen Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP), der offiziell zugelassen ist. In China, wo die ASP nach wie vor stark grassiert, sind vermehrt..

08.03.2021

ASP-Update 08.03.21: Zweite Weiße Zone in Brandenburg fertiggestellt – Insgesamt 779 ASP-Fälle 

In Brandenburg wurde die Umzäunung der zweiten Weißen Zone und damit dem größten ASP-Kerngebiet abgeschlossen, in dem nun die Entnahme der Wildschweine beginnt. Gleichzeitig können Tätigkeiten der Forst- und Landwirtschaft in dem Gebiet weitestgehend wieder aufgenommen werden. Inzwischen ist die..

05.03.2021

Ergebnisse der Bundesratssitzung: Bundesrat für Tierwohlabgabe und verpflichtendes Tierwohllabel

Auf seiner dritten Sitzung des Jahres befasste sich der Bundesrat heute mit einigen Themen, die für Schweinehalter von Bedeutung sind. Der Bundesrat folgt der Empfehlung des Agrarausschusses und fordert den Bund dazu auf, ein Finanzierungskonzept für den Umbau der Nutztierhaltung..

05.03.2021

Schweinemarkt hat sich gedreht - Schweine sind gesucht

Die langersehnte Erholung am Schweinemarkt kommt nun schneller als von vielen prognostiziert. Nachdem in der letzten Woche schon ein deutlicher Preisanstieg beim Vereinigungspreis um 9 Cent verzeichnet wurde, kamen am Mittwoch weitere 10 Cent dazu. Der derzeitige Preis von 1,40..