Polen: ASP-Ausbruch in großem Hausschweinbestand
In Polen ist zum ersten Mal in diesem Jahr ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand nachgewiesen worden. Es handelt sich dabei um einen großen Sauenbestand. Unterdessen grassiert die ASP in Polen bei Wildschweinen immer noch stark im..
Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in 2020 gesunken
Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch lag 2020 mit 57,3 Kilogramm so niedrig wie noch nie seit Berechnung des Verzehrs im Jahr 1989. Das geht aus den vorläufigen Angaben der Versorgungsbilanz Fleisch des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) hervor.
ASP-Troika: Klöckner fordert weiße Zone an der deutsch-polnischen Grenze
Im Rahmen der sogenannten Tiergesundheits-Troika zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) haben Deutschland, Polen und Tschechien weitere abgestimmte Maßnahmen und eine Fortsetzung der Kooperation vereinbart. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner forderte Polen erneut zur Errichtung einer wildschweinfreien, weißen Zone zwischen Deutschland und..
Veranstaltungsreihe Perspektive 2040: Schweinehaltung mit Zukunft
Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe Perspektive 2040: Schweinehaltung mit Zukunft. Im Online-Seminar am 25.03.2021 um 13:30 Uhr wird es um das Thema Borchert-Plan gehen. Jetzt anmelden!
Schlachter treten auf die Preisbremse
Nach vier Preisanstiegen in den vergangenen Wochen ist die Schweinepreisnotierung am Mittwoch bei 1,50 € / kg SG stehen geblieben. Für viele kam dies überraschend, denn die Stimmung am Schweinemarkt war durchweg freundlich. Die großen Schlachter haben einen weiteren Preisanstieg..