Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
25.11.2020

Düngeverordnung: Niedersachsen bringt neue Landesverordnung auf den Weg

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat heute den Entwurf der neuen Landesdüngeverordnung in die landesinterne Ressortabstimmung gegeben. Inhalt sind unter anderem 1.800 Detailkarten, die die sogenannten „roten Gebiete“ festlegen. Im Vergleich zum bisherigen Entwurf ist die Gebietskulisse kleiner geworden.

24.11.2020

Belgien auf EU-Ebene offiziell wieder ASP-frei

Belgien gilt auf europäischer Ebene seit dem 20.November 2020 wieder als ASP-freies Land. Auf internationaler Ebene steht der offizielle Status noch aus. Belgiens Landwirtschaftsminister David Clarinval ist zuversichtlich, dass die Entscheidung der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) bald folgen wird. ISN:..

23.11.2020

QS vereinfacht Dokumentation der Bestandsbetreuung und betrieblichen Notfallplan

QS vereinfacht Dokumentation der Bestandsbetreuung und betrieblichen Notfallplan Die für die Dokumentation der Bestandsbetreuung durch den Tierarzt von QS bereit gestellte Arbeitshilfe wurde aktualisiert und digitalisiert, wodurch die Handhabung komfortabler gemacht werden soll. Außerdem hat QS auch die Arbeitshilfe für..

20.11.2020

ASP: Weiße Zone in Brandenburg kurz vor Abschluss

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) hat bekannt gegeben, dass die erste weiße Zone und damit die doppelte Umzäunung des Kerngebiets um den ersten Fundort bei Neuzelle im Landkreis Oder-Spree kurz vor dem Abschluss..

20.11.2020

ISN fordert Corona-Nothilfen für Schweinehalter

Damme, 20. November 2020. Für die Schweinehalter geht es um die Existenz. Hauptursache sind die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Zum einen ist ein erheblicher Schweinestau entstanden, der durch Einschränkungen bei den Schlachtungen hervorgerufen wurde. Zum anderen führt der dramatische..