Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
12.02.2025

MKS-Bekämpfung: Brandenburg beginnt mit schrittweiser Aufhebung der Restriktionszonen

Das Land Brandenburg hat gestern mit dem schrittweisen Aufheben der mit der Maul- und Klauenseuche (MKS) verbundenen Restriktionen begonnen. Ab sofort wird die Schutzzone, die in einem 3-km-Radius um die Ausbruchsstelle bei Hönow eingerichtet wurde, aufgehoben und in eine Überwachungszone..

11.02.2025

Rückschlag bei ASP-Bekämpfung in Sachsen: Neuer ASP-Fall bei Wildschweinen

Nach knapp einem halben Jahr ohne ASP-Fund wurde im sächsischen Landkreis Bautzen ein Wildschwein positiv auf das ASP-Virus getestet. Die für April vorgesehene Verkleinerung der Restriktionszone ist aufgrund des neuen Fundes nicht mehr realisierbar. ISN: Ein bitterer Rückschlag besonders für die..

11.02.2025

Heinrich Dierkes gibt Staffelstab weiter – Christoph Selhorst übernimmt ISN-Vorsitz

Damme, 11.02.2025. Nach 28 Jahren im ISN-Ehrenamt, davon 16 Jahre als Vorsitzender, hat Heinrich Dierkes als Mitglied aus den Gründungstagen der ISN nun den Staffelstab an seine Nachfolgerinnen und Nachfolger weitergegeben. Im Rahmen der ISN-Mitgliederversammlung in Osnabrück wurde ein neues..

10.02.2025

ISN-MV 2025 - Tierseuchenausbrüche: „Hohes Risiko extremer Marktturbulenzen hemmt jegliche Betriebsentwicklung“

Osnabrück, 10.02.2025. Noch nie war das Spannungsfeld größer: Die Erlössituation auf den Betrieben hat sich in den vergangenen zwei Jahren deutlich verbessert. Viele Schweinehalter wollten nun ihre Betriebe für die Zukunft weiterentwickeln. Doch die Planungen haben einen erheblichen Dämpfer erhalten...

10.02.2025

Jetzt noch letzte Plätze sichern: Junge ISN Seminar mit Havito-Stallbesichtigung am 20.02.2025

Zukunftsfest aufgestellt: Umbaulösungen für Sauenhaltung und Mast - Besichtigt mit der Jungen ISN den Havito-Forschungsstall!