Schweinefleischerzeugung fängt sich 2024 nach langer Talfahrt
Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die Fleischproduktion in Deutschland 2024 laut Destatis erstmals seit 2016 wieder gewachsen. Die Schweinefleischerzeugung legte um 1,9% auf 4,3 Mio. Tonnen zu, so AgE.
ISN-Mitgliederversammlung 2025 - Am 10. Februar in Osnabrück!
Die diesjährige ISN-Mitgliederversammlung findet am Montag, 10.02.2025 in der OsnabrückHalle statt. Kommen Sie vorbei! Auch Gäste und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Tierseuchenausbreitung und Einschleppung verhindern – Biosicherheit das Gebot der Stunde
Die wirtschaftlichen Folgen des Tierseuchengeschehens in Deutschland sind für schweinehaltende Betriebe derzeit massiv spürbar. Der bislang einzige Fall der Maul- und Klauenseuche bei Büffeln in Brandenburg hat den Markt in einer ohnehin angespannten Lage am Fleischmarkt hart getroffen. Eine weitere..
Polens Schweinebestand drastisch eingebrochen
In Polen befindet sich die Schweinehaltung auf dem Rückzug. Laut Statistikamt wurden Anfang Dezember 2024 nur noch 9,078 Mio. Schweine gehalten; das waren 7,1% weniger als ein Jahr zuvor. Zudem war es das niedrigste Niveau seit dem Zweiten Weltkrieg. Der..
EU-Schweineschlachtungen leicht angestiegen
Nach dem Bestandsabbau in den Vorjahren hat sich der europäische Schlachtschweinemarkt 2024 stabilisiert. Laut Eurostat nahm die Zahl der Schweineschlachtungen in der EU bis einschließlich Oktober um 1,2% zu. Besonders deutlich erhöhten sich diese in Osteuropa. Der EU-Schweinefleischexport ging bis..