Düngeverordnung: Wie weit ist die Umsetzung der roten Gebiete in den Bundesländern?
Der Bundesrat hat am 27.03.2020 der Novellierung der Düngeverordnung zugestimmt. Die verschärften Maßnahmen in den „roten Gebieten“ gelten ab Anfang nächsten Jahres. Bis dahin müssen die Bundesländer auch anhand der laut neuer Düngeverordnung verpflichtenden Binnendifferenzierung die Ausweisung ihrer nitrat- und..
Spanien steigert Schweinefleischexporte nach China
Spanien baut sein Schweinefleischgeschäft mit China weiter aus. Wie das Landwirtschaftsministerium in Madrid jetzt mitteilte, haben die chinesischen Behörden weitere acht spanische Betriebe für Schweinefleischlieferungen in die Volksrepublik zugelassen, berichtet Agra Europe (AgE). Spanien ist mittlerweile der stärkste Schweinefleischanbieter für..
Bundesregierung plant Ausweitung von Corona-Testkapazitäten durch Veterinärlabore
Die Bundesregierung debattiert derzeit über ein weiteres Gesetzespaket, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Dabei geht es laut einer Meldung der deutschen Presse-Agentur (dpa) unter anderem um eine massive Ausweitung von Coronavirus-Tests auch unter Mithilfe von Tierärzten. ISN: Die aktuelle..
FLI: ASP-Risiko weiterhin unvermindert hoch
Der Präsident des Friedrich-Loeffler Instituts (FLI), Prof. Thomas Mettenleiter, stuft das Seuchenrisiko der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in der aktuellen Corona-Situation weiterhin als unvermindert hoch ein und appelliert an die Tierhalter, Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten. ISN: Trotz Corona-Zeiten dürfen Schweinehalter und auch..
Chinas Fleischerzeugung sinkt – Importe steigen weiter
Sowohl die Afrikanische Schweinepest als auch die Corona-Pandemie wirken sich spürbar auf die chinesische Schweinefleischerzeugung aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank im ersten Quartal 2020 die Produktion von Schweinefleisch um 4,26 Mio. Tonnen und es wurden rund 30 % weniger..