Versorgungsbilanz Fleisch 2019: Erzeugung und Verzehr von Schweinefleisch rückläufig
Aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zufolge ist die Nettoerzeugung von Schweinefleisch im letzten Jahr leicht zurückgegangen. Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch lag 2019 bei 59,5 kg /Kopf und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % gesunken...
ASP breitet sich weltweit weiter aus: Erster Ausbruch in Papua-Neuguinea
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) zieht weltweit weiter Kreise und passiert immer wieder neue Landesgrenzen. Nun ist die ASP erstmals in Papua-Neuguinea ausgebrochen. Nachbarland Australien zeigt sich aufgrund der Geschehnisse alarmiert.
Deutscher Verband Tiernahrung erwartet keine Knappheit bei Sojaschrot
Der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) sieht die Futtermittelversorgung der deutschen Tierhalter trotz Corona-Krise als gesichert an. Bei der Verschiffung von Rohstoffen gebe es laut DVT keine Probleme. Der Verein Donau Soja warnt aber vor möglichen Engpässen bei gentechnikfreiem Sojaschrot, berichtet..
ASP: Erneut Hausschweinebestand in Polen betroffen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist erneut in einem Hausschweinebestand in Polen ausgebrochen. Der Ausbruch in Więckowice in der Veredlungshochburg Großpolen wurde am 05. April 2020 bestätigt. Das Virus wurde durch den Kauf von Mastferkeln aus dem im März betroffenen Zuchtbetrieb..
VEZG weist Zusatzkosten von Tierwohlmaßnahmen aus
Ab dieser Woche gibt die VEZG wöchentlich auch Preisempfehlungen für die Einhaltung der Mindestvorgaben der Haltungsform 2 des Lebensmitteleinzelhandels. Marktbeteiligte sollen sich bei ihren Preisverhandlungen an der Empfehlung orientieren. ISN: Es ist wichtig, dass die Schweinehalter die Kosten und Erlöse..