Was zum Teufel reitet die Westfleisch?
Nach einer halben Ewigkeit, d.h. nunmehr 15 Wochen Preisstillstand, kommt endlich Bewegung in die Preisentwicklung für Schlachtschweine. Seit Monaten dümpelte die Notierung auf dem erreichten Niveau von 1,36 €/kg SG herum. Am gestrigen Mittwoch zog die Notierung endlich an. In..
Staatliche Tierwohlkennzeichnung – Das sind die Kriterien
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute die Kriterien für eine staatliche Tierwohlkennzeichnung veröffentlicht. ISN: Die Kriterien sind ambitioniert, aber sie sind nur ein Puzzleteil für eine dringend benötigte Nutztierstrategie. Die Schweinehalter sind gewillt, ihre Ställe anzupassen. Sie müssen aber Klarheit darüber..
Aktuelle News und Infos zukünftig nur noch für ISN-Mitglieder
Als Mitglied sollen Sie exklusiv von den Informationen profitieren, die wir für Sie zusammentragen, erstellen und bewerten. Das gilt auch für unsere Meldungen auf unserer Internetseite. Nicht-Mitglieder bleiben ab sofort außen vor und sind als Neumitglieder herzlich willkommen.
Tierfund-Kataster: Seuchenprävention per App
Für das Tierfund-Kataster hat der Deutsche Jagdverband (DJV) eine neue, benutzerfreundlichere App erstellt, um Wildunfälle bundesweit einheitlich zu erfassen und die Seuchenprävention zu stärken.
Niedersächsische Bundesratsinitiative: Videoüberwachung in Schlachtbetrieben
Niedersachsen will die Kameraüberwachung von Schlachthöfen am 15. Februar in den Bundesrat einbringen. Nordrhein-Westfalen und andere wollen sich anschließen. Ziel: Jeder Kontrolleur soll sich per Handy auf sämtliche Kameras schalten können.