Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
02.04.2019

Zähes Ringen um die Düngeverordnung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium haben sich bis Ende vergangener Woche nicht auf eine gemeinsame Position zur Änderung der Düngeverordnung einigen können. Am Sonntag haben Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser einen gemeinsamen 7-Punkte Plan vorgelegt, der..

29.03.2019

Praktikernetzwerk Wirtschaftsdünger startet – Landwirte gesucht!

Ein Praktikernetzwerk im Oldenburger Münsterland soll an praktischen Betriebsbeispielen zur Lösung der Nährstofffrage beitragen. Landwirte aus der Region, die ein Teilnahmeinteresse haben, sind aufgerufen, sich zu melden. Am 25. April findet eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Projekt in Hausstette/Bakum statt.

25.03.2019

Düngeverordnung: Am 4. April zur Kundgebung nach Münster!

Die erneut geplanten Verschärfungen zur Düngeverordnung sind fachlich nicht haltbar und bedrohen die Schweinehaltung in Deutschland. Am 04.04.2019 rufen die nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsverbände WLV und RLV zur Kundgebung in Münster auf. ISN: Genau richtig – Schweinehalter aus ganz Deutschland sollten dem..

21.03.2019

Düngeverordnung: Neue Verschärfungen bedeuten Raubbau am Boden -FREE-

Die Bundesregierung hat in einer Nacht- und Nebel-Aktion beschlossen, die Düngeverordnung erneut drastisch zu verschärfen. Experten kritisieren die anvisierten Maßnahmen als kontraproduktiv und fachlich nicht nachvollziehbar. Derweil gießt Brüssel mit weiteren Nachforderungen Öl ins Feuer. ISN: Die Bundesregierung reagiert..

08.03.2019

Tierertragsschadenversicherung – Kontrollieren Sie Ihre Verträge!

Zum Glück ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschlands bislang nicht aufgetreten. Trotzdem ist das Risiko eines ASP-Falles in Deutschland - insbesondere bei Wildschweinen - nicht unerheblich. Die wirtschaftlichen Schäden wären enorm. Deshalb prüfen Sie jetzt die Vertragsinhalte ihrer Tierertragsschadenversicherung...