Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
23.01.2019

Die Afrikanische Schweinepest lässt Chinas Importbedarf an Schweinefleisch steigen

Die Folgen von Tierseuchen und Handelsfragen werden 2019 die Entwicklung am globalen Schweinemarkt wesentlich mitbestimmen. Damit rechnet die niederländische Rabobank laut ihrer aktuellen vierteljährlichen Markteinschätzung. Besonders China steht als weltweit größter Produzent und Konsument von Schweinefleisch dabei im Blickpunkt, teilt..

23.01.2019

Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 22.01.19

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 22. Januar 2019 wurden

22.01.2019

Landwirtschaftskammern erwarten Einbruch landwirtschaftlicher Unternehmensergebnisse

Vom Verband der Landwirtschaftskammern werden für das laufende Wirtschaftsjahr im Durchschnitt niedrigere Unternehmensergebnisse für landwirtschaftliche Betriebe erwartet. Besonders die Schweinehalter trifft es hart.

22.01.2019

EU-Schweinepreise: Notierungen treten weiter auf der Stelle – Belebung in Sicht?

Der europäische Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Schlachtwoche weiter stabil. Seit vielen Wochen bewegen sich die Notierungen zum großen Teil ohne Veränderung auf dem bereits erreichten Niveau.

21.01.2019

Schweinemarkt 2018: Es war ein Extremjahr

Der Schlachtschweinemarkt im Jahr 2018 war herausfordernd. Zum einen stand die Notierung für Schlachtschweine ordentlich unter Druck und gab im Jahresmittel gegenüber dem Vorjahr spürbar nach. Parallel dazu stiegen die Futterpreise in Folge witterungsbedingt deutlicher Ernteeinbußen in die Höhe. Auch..