Update ASP: Aufatmen in Polen, Sorge in China
Seit zwei Monaten wurde kein neuer ASP-Fall bei polnischen Hausschweinen verzeichnet. Auch Neuinfektionen bei Wildschweinen sind rückläufig. Das polnische Agrarministerium spricht von einem Erfolg, doch die Bauern haben Klärungsbedarf. In China hingegen hat die ASP nun auch die dicht mit..
Heute Anmeldeschluss für die JISN MV 2018: Lebensmittelhändler im Schweinestall
Die Mitgliederversammlung der Jungen ISN findet in diesem Jahr in der Nähe von Verden statt. Wir besuchen Junge ISN Mitglied Johannes Ritz. Er hat den Schritt gewagt, in einen Offenstall zu investieren. Welche Erfahrungen er bei der Genehmigung, beim Bau..
EU-Schweinefleischausfuhren: Absatzverluste in China und Hongkong gut weggesteckt
Die Schweinefleischexporteure der EU haben Absatzverluste in China und Hongkong weggesteckt und in den ersten drei Quartalen 2018 sogar etwas mehr Ware in Drittländer verkaufen können als im Vorjahreszeitraum.
Neuer DLG-Leitfaden zur N-/P-reduzierten Fütterungsverfahren bei Schweinen
Die möglichst effektive Nutzung der verfügbaren Ressourcen ist derzeit eine der größten Herausforderungen in der Schweinehaltung. Dabei die Bewertung der Eiweiß- und Phosphorversorgung sowie die Ausscheidungen an Stickstoff und Phosphor über die tierischen Exkremente im Fokus.
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 20.11.18
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 20. November 2018 wurden