EU-Schweinepreise: Enttäuschung nach ausgebliebenem Preisanstieg in Deutschland – Marktlage weiter stabil
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche seitwärts. Im Wesentlichen werden unveränderte Notierungen für Schlachtschweine gemeldet.
Hoffnung auf ersten ASP-Impfstoff
Spanische Forscher machen Hoffnung auf die baldige Verfügbarkeit eines Impfstoffes gegen Afrikanische Schweinepest (ASP) - zunächst für Wildschweine. Laut Informationen von Prof. Jose Sánchez-Vizcaíno, Virologe an der Tiermedizinischen Fakultät der Universität Madrid und Direktor des ASP-Referenzlabors der Weltorganisation für Tiergesundheit..
Forscher raten zum Paradigmenwechsel beim Thema Schwanzbeißen
Prof. Dr. Steffen Hoy und Ina Jans-Wenstrup von der Justus-Liebig-Universität in Gießen stellten in einer kürzlich abgeschlossenen Forschungsarbeit, die vom QS-Wissenschaftsfonds gefördert wurde, fest, dass es derzeit keine sichere, wiederholbare und somit dauerhafte Lösung zur Verhinderung des Schwanzbeißens bei Schweinen..
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 09.11.2018
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem 09. November 2018 wurden
Kastration: Beratung im Bundestag über die Fristverschiebung
Drei Anträge zur Kastrationsfrage wurden heute im Bundestag beraten: Koalition für Fristverlängerung, Grüne für Ausstieg und AfD für Lokalanästhesie. Nun geht es weiter zur Beratung an den Agrarausschuss. Haushaltsausschuss stellt Mittel zur Unterstützung der Umsetzung bereit. ISN: Egal, wie die..