ASP: Rheinland-Pfalz verstärkt Bekämpfungsmaßnahmen
Rheinland-Pfalz rüstet im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiter auf. Neben einer Erweiterung der Elektro-Zäunung soll die Tierseuche auch unter Einsatz von bestimmten Fallen in der weiteren Ausbreitung gestoppt werden.
Abgabemengen von Antibiotika in der Tiermedizin 2023 weiter gesunken
Die Menge der in Deutschland an die Tiermedizin abgegebenen Antibiotika ist laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) im Jahr 2023 noch einmal leicht um 2,1 % gesunken. Im Vergleich zu 2011, dem ersten Jahr der Erfassung, bedeutet dies einen..
Entwaldungsfreie Lieferketten: EU-Kommission für Aufschub der neuen Vorschriften um zwölf Monate
Die EU-Kommission hat nach langem Zögern nun doch eine Verschiebung für das Inkrafttreten der Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) um ein Jahr vorgeschlagen. Hierüber entscheiden nun der Rat und das Europaparlament. Als Grund werden vor allem Bedenken globaler Partner angeführt...
Änderung des Düngegesetzes nun doch im Vermittlungsauschuss
Bei der Änderung des Düngegesetzes wird nun doch der Vermittlungsausschuss angerufen. Das geht aus den Ergebnissen der Sitzung des Bundeskabinetts am vergangenen Mittwoch hervor. Im Vermittlungsausschuss soll über Kompromisse zum Düngegesetz verhandelt werden. ISN: Es ist gut, dass sich die..
EU-Schweinebestand weiter rückläufig – aber Ende des Abwärtstrends in Sicht
Die Ergebnisse der Viehzählungen vom Frühjahr 2024 liegen nun aus den 13 meldepflichtigen EU-Staaten vollständig vor. Die Bestandsentwicklungen in den einzelnen Ländern fielen sehr unterschiedlich aus. Insgesamt ergab sich für den EU-Bestand ein Minus von 1,6 % im Vergleich zum..