Beihilfeprogramm Kupierverzicht: Dänemark führt höhere Produktionssteuer ein
Schweinehalter in Dänemark, die ihren Tieren die Schwänze kürzen, zahlen künftig mehr Steuern. Die Erlöse sollen wiederum an Betriebe ausgeschüttet werden, die aufs Schwänzkupieren verzichten. Die Initiative ist Teil des nationalen Tierschutzabkommens, berichtet Agra Europe.
ASP: Hessen stärkt Bekämpfungsmaßnahmen
In der vergangenen Woche hat das Hessische Landwirtschaftsministerium die nächsten Schritte zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bekannt gegeben. Die Tierseuche soll insbesondere durch eine verstärkte Entnahme von Wildschweinen unter Einsatz von bestimmten Fallen in der weiteren Ausbreitung gestoppt werden.
Haltungsform eins, zwei oder höher - Wie richten Sie Ihre Schweinehaltung für die Zukunft aus?
Umfragen zur Ferkelerzeugung und Schweinemast sowie ein neues Netzwerk für Praktiker
Schnell noch letzte Plätze sichern! Junge ISN Herbst-Exkursion Richtung Ostdeutschland
Bei der Herbst-Exkursion sind noch wenige Plätze frei - Am Montag, 23.09.2024 ist Anmeldeschluss! Vom 23.10. bis zum 25.10.2024 fährt die Junge ISN drei Tage Richtung Ostdeutschland u.a. in die Städte Magdeburg und Leipzig. Euch erwartet ein spannendes Programm mit..
Tierhaltungskennzeichnung: Meldeportal für Schweinemäster nun auch in Bayern freigeschaltet
In Bayern können Schweinemäster nun auch die Haltungsform ihrer Ställe nach dem neuen Tierhaltungskennzeichnungsgesetz melden. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung nutzen die bayerischen Behörden dafür das elektronische Meldeportal aus Niedersachsen.