EU-Schweinepreise: Notierungen stabil – Stimmung hellt sich weiter auf
Der europäische Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich in der laufenden Schlachtwoche auf dem erreichten Niveau. Der Preisdruck der vergangenen Wochen hat sich inzwischen aufgelöst.
Stichtag 31.01.2018 – Nicht vergessen: Meldung für QS-Antibiotikadatenbank und Tierbestand TSK in NRW
Bis zum 31.01.18 sind wieder die Eintragungen aller Antibiotikagaben der vorangegangenen Monate bei QS fällig.
Fakten statt Mythen: Schweinefakten sind veröffentlicht
Die Basis für eine ideologiefreie Diskussion über die Chancen und Risiken in der Schweinehaltung sollten wissenschaftliche Erkenntnisse sowie gute solide und ausgewogene Informationen bilden. Der Bundesverband Rind und Schwein e. V. hat mit Unterstützung des Deutschen Raiffeisenverbandes, des OVID Verband..
„Kein Kontakt mehr zu den Italienern“ – Aus für neuen Schlachthof im Landkreis Cloppenburg?!
Die in den vergangenen Monaten diskutierte Ansiedlung eines neuen Schlachtbetriebs des italienischen Unternehmens Pini im Landkreis Cloppenburg ist scheinbar vom Tisch. Es gebe keinen Kontakt mehr zu den Italienern, sagte Molbergens Bürgermeister Ludger Möller (CDU) gegenüber der Nordwest-Zeitung (NWZ).
NRW-Erklärung Phase 3: Nur 28 % der unkupierten Schwänze blieben unversehrt
Die dritten Phase der NRW-Erklärung zum Kupierverzicht ist abgeschlossen. Das Ergebnis: Trotz vielfältiger Maßnahmen blieben nur 28,3 % der Schwänze heil. Kein Betrieb erreichte die Zielmarke von 95 %. ISN: Die Ergebnisse zeigen, dass der Verzicht auf das Kupieren..