Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
21.03.2014

EU-Kommission prognostiziert steigenden Fleischkonsum bei verhaltenem Exportpotential

Die Fleischerzeugung in der Europäischen Union soll in diesem und im nächsten Jahr moderat zunehmen und dabei auf eine größere Nachfrage der Verbraucher treffen. Zu dieser recht optimistischen Einschätzung gelangt die EU-Kommission in ihrer Anfang März veröffentlichten Prognose zur Entwicklung..

21.03.2014

ESPV-Länderbericht 2013: Franzosen gingen auf die Barrikaden

Die ISN vergleicht seit 2004 wöchentlich die Schweinepreise verschiedener EU-Länder. Einmal im Jahr werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr. Wie gingen die französischen Schweinehalter mit dem zunehmenden internationalen Wettbewerbsdruck um?    

20.03.2014

Schweinemarkt: Leichte Kurskorrektur wahrscheinlich

Der Schlachtschweinemarkt ist in den vergangenen Tagen insbesondere durch das Dreigestirn Danish Crown, Tönnies und Vion unter Druck gesetzt worden. Seit gestern wird von den genannten Unternehmen ein Hauspreis in Höhe von 1,55 € gezahlt. Gleichzeitig wird von verschiedenen..

20.03.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 19. März 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 19. März 2014, wurden von insgesamt 2.580 angebotenen Schweinen in 15 Partien 2.120 Schweine in 12 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,59 €/kg SG (-3 Cent zur Vorwoche) in..

19.03.2014

ASP in Polen: Pufferzone verkleinert - Neuer Landwirtschaftsminister greift durch

Nach dem Rücktritt des polnischen Landwirtschaftsministers verspricht sein Nachfolger baldige Hilfe für Schweinemäster, die zurzeit ihre Tiere nicht verkaufen können, berichtet die agrarzeitung.   Seit vier Wochen Stillstand Mitte Februar ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei zwei Wildschweinen an..