Erste Personalentscheidungen im Europaparlament
Im Europäischen Parlament fallen in dieser Woche die ersten Personalentscheidungen für die neue Legislaturperiode.
Gülle- und Gärrestdüngung im Herbst begrenzt
Nach der Getreideernte muss vor der Durchführung einer Düngungsmaßnahme wieder die Frage beantwortet werden, ob das Wintergetreide, der Winterraps oder die Zwischenfrucht für eine optimale Entwicklung im Herbst eine N-Düngung benötigt und welche Vorgaben der Düngeverordnung zu beachten sind.
Deutschland: Weniger Schweine geschlachtet
Mit 24,1 Mio. geschlachteten Schweinen im Zeitraum von Januar bis Mai des laufenden Jahres werden die Vorjahresergebnisse um 2,3 % unterschritten. Bis auf den März lagen alle ausgewerteten Monate deutlich unter dem Vorjahresniveau, teilt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI)
Bundesregierung hält Minderungsziel bei Ammoniakemissionen für machbar
Die Bundesregierung hält die im novellierten Göteborg-Protokoll für den Zeitraum 2005 bis 2020 festgelegte Minderung der Ammoniakemissionen in Deutschland um 5 % auf rund 544 000 t für machbar.