Kein Güllekataster in Niedersachsen: Argumente haben gefruchtet
Es wird kein eigenes Güllekataster zur Kontrolle des Nährstoffmanagements von landwirtschaftlichen Betrieben in Niedersachsen geben. Parteiübergreifend wurde zum Thema Nährstoffmanagement im Agrarausschuss ein gemeinsamer Antrag verabschiedet, berichtet die Oldenburgische Volkszeitung (OV) heute.
Endspurt: Tierhaltung über(k)lebt Wahlkampf
Ihre finanzielle Unterstützung ist gefragt! Am 25. Mai 2014 finden die Wahlen zum Europaparlament statt. Schon jetzt säumen die Straßen unzählige Stellwände mit Wahlplakate.
1.Mai: Neues Tiergesundheitsgesetz in Kraft getreten
Einen höheren Stellenwert für die Prävention sieht das neue Tiergesundheitsgesetz vor, das am 1. Mai in Kraft getreten ist und das bislang geltende Tierseuchengesetz ablöste.
Über 800 Betriebe beim Tag des offenen Hofes –Infomaterial für alle
Am 14. und 15. Juni 2014 ist es soweit: Bundesweit öffnen landwirtschaftliche Betriebe ihre Hoftore, um interessierten Besuchern die Welt der Bauernhöfe näherzubringen.
Straathof: Ermittlungen zu angeblich illegaler Ferkeltötung eingestellt
Kurz vor Weihnachten erschütterten sowohl Landwirte als auch Verbraucher verdeckte Filmaufnahmen von Ferkeltötungen. Damals nahm die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg Ermittlungen zu angeblich illegalen Ferkeltötungen in der der Straathof-Sauenanlage in Alt Tellin auf.