Schweinemarkt: Freundliche Stimmung hält an
Die Lage auf dem Schlachtschweinemarkt zeigt sich auch in dieser Woche freundlich. Trotz der kurzen Schlachtwochen sind bislang keine Überhänge entstanden. Vermarkter berichten von einer guten Nachfrage der Schlachtunternehmen.
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 28. April 2014
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Montag, dem 28. April 2014, wurden von insgesamt 2.770 angebotenen Schweinen in 16 Partien 2.380 Schweine in 13 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,67 €/kg SG (+3 Cent zur Vorwoche) in..
Spiegel online besucht „Gläsernen Schlachthof“ in Dänemark
„Nirgends werden so viele Schweine pro Einwohner geschlachtet wie in Dänemark. Radikal offen geht der Konzern Danish Crown damit um: Töten, zerlegen, ausweiden - selbst Schulklassen wird in der Fabrik alles gezeigt. Das zahlt sich aus.“, so beginnt ein derzeit..
Bundeseinheitliche Vorgaben für Güllebehälter noch nicht vom Tisch
Bundesweit einheitliche Anforderungen an den Bau und die Unterhaltung von Jauche-, Gülle- und Sickersaftbehältern (JGS-Anlagen) bleiben weiter auf der Tagesordnung. Zwar hat sich ein vom Bundesratsagrarausschuss eingesetzter Unterausschuss in seiner Empfehlung mit knapper Mehrheit gegen eine Aufnahme der JGS-Anlagen..
Russland will Schweinefleischerzeugung weiter ausbauen
Russland will seine Abhängigkeit von Importen am Schweinefleischmarkt offenbar rascher als bisher geplant reduzieren: Die staatliche Bank für die Landwirtschaft (Rosselkhozbank) kündigte an, die Kreditvergabe für den Ausbau der Schweinefleischerzeugung aufzustocken. Wie der Vorstandsvorsitzende Dmitrij Patruschew bei einem Treffen..