Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
17.03.2014

Dänen unterzeichnen Aktionsplan für mehr Tierschutz in der Schweinehaltung

  Eine Erklärung zur Verbesserung des Tierschutzes in der dänischen Schweinehaltung hat ein breites Bündnis aus Regierungs-, Verbraucher- und Tierschutzvertretern sowie von Wissenschaftlern und Praktikern unterzeichnet. In einer Pressemeldung beschreibt das Kopenhagener Landwirtschaftsministerium den Aktionsplan. Darin sind unter..

17.03.2014

ASP: Wechsel im polnischen Agrarministerium

Die Afrikanische Schweinepest fordert ihre Opfer: Seinen Rücktritt hat Ende der letzten Woche der polnische Landwirtschaftsminister Stanislaw Kalemba eingereicht.   Das geht aus einem Bericht der Agrarzeitung hervor. Als Begründung für diesen Schritt nannte er mangelnde Unterstützung seitens der polnischen..

14.03.2014

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 12. KW 2014

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 12. KW 2014 auf 1,55 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind + 12 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

14.03.2014

ISN kritisiert Preissenkungsrunde des Lebensmitteleinzelhandels bei Fleischwaren

Nachdem Aldi am vergangenen Samstag (08.03.2014) die Preise für verschiedene Geflügel- und Rindfleischprodukte um bis zu 7 % gesenkt und dies intensiv beworben hat, sind inzwischen weitere namhafte Unternehmen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels nachgezogen. In altbekannter Manier haben auch sie die..

14.03.2014

Belgien: Mehr Schweine geschlachtet

Im Jahr 2013 haben die belgischen Schlachthöfe 2 % mehr Schweine geschlachtet. Wie das belgische Föderale Amt für Wirtschaft berichtete, erhöhte sich die Zahl der Schweineschlachtungen im Vergleich zum Vorjahr auf 11,9 Millionen Tiere. Das entsprach einem Schlachtgewicht (SG) von..