Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
11.02.2014

Deutschland: Schweinefleischproduktion im Jahr 2013 leicht gestiegen

Knapp 8,1 Millionen Tonnen Fleisch wurden im Jahr 2013 in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands produziert. Im Vergleich mit dem Vorjahr war dies ein Zuwachs um 0,4 % (+ 35 900 Tonnen). Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, ist der Anstieg..

10.02.2014

ISN-Vermarktungsnachmittag für Schweinehalter am 11.02.14 in Uedem

Wir laden alle ISN-Mitglieder und weitere Interessierte herzlich ein zu einem ISN-Vermarktungsnachmittag am morgigen Dienstag, 11.02.2014 von 14 bis 17 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte Zur Dorfschule, Rosenstr. 16 in 47589 Uedem-Keppeln.   Die Schweinevermarktung ist ein schwieriges Pflaster. Überall lauern..

10.02.2014

Tönnies-Schlachtbetrieb in Weißenfels revidiert Maskenänderung

Das zur Tönnies-Unternehmensgruppe gehörende Fleischwerk in Weißenfels hat in dieser Woche in einem Schreiben an seine Lieferanten mitgeteilt, dass mit Wirkung vom Donnerstag,06.02.2014 die Korrekturfaktoren für Schweine, die nach FOM abgerechnet werden, zurückgenommen werden. Diese waren gerade erst zu Anfang..

07.02.2014

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 7. KW 2014

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 7. KW 2014 auf 1,47 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind - 7 Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

07.02.2014

ISN beim Fachforum Schwein: Besucherrekord und Presseandrang

Über 2.000 Besucher folgten der Einladung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum 6. Fachforum Schwein und viele machten Halt am Stand der ISN oder lauschten den ISN-Referenten auf der Fachtagung, die parallel zur Fachmesse mit über 80 Ausstellern stattfand.   Großen Andrang..