Jahrestagung der Jungen DLG in Jena „Unternehmer von 0 auf 100“
Verantwortung übernehmen – Perspektiven entwickeln – Jahrestagung der Jungen DLG vom 23. bis 25. Mai 2014 in Jena (Thüringen) „Unternehmer von auf 100“, so lautet das Generalthema der diesjährigen Jahrestagung der Jungen DLG. Sie findet vom 23. bis..
Französische Fleischindustrie: „EU-Kommission verfolgt falsche Verhandlungstaktik“
Frankreichs Vereinigung der Fleischindustrie und des Handels (SNIV-SNCP) hat sich besorgt über das andauernde Exportverbot von EU-Schweinefleisch nach Russland geäußert und der EU-Kommission eine falsche Verhandlungstaktik vorgeworfen. Seit dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Litauen und..
Marktreif: Gummimatten für die Gruppenhaltung von Sauen entwickelt
Im Innovations-Forschungsprojekt „PigComfort“ wurden Matten für den Liege- und Laufbereich in der strohlosen Sauenhaltung entwickelt. Sie dienen einem verbesserten Tierwohl, da sie neben höherem Liegekomfort auch ein geringeres Verletzungsrisiko bergen. Um das Tierwohl in der Schweinehaltung zu verbessern, förderte..
Hessen: Agrarministerin Hinz stellt "Ökoaktionsplan" vor
Eine Absage an immer mehr Wachstum, dafür Förderung von Öko-Betrieben und Landschaftspflege: Hessens grüne Agrarministerin Priska Hinz hat in ihrer Regierungserklärung vor dem Landtag in Wiesbaden die von ihr geplante Neuausrichtung der Landwirtschaft skizziert. „Ich möchte, dass die hessische..
Westfleisch: AutoFOM 3 und neue Abrechnungsmasken ab Ostern
Das Schlachtunternehmen Westfleisch hat in einem Schreiben an ihre Vertragslandwirte ab Ostern einige Änderungen in der Klassifizierung der Schlachtschweine angekündigt: Umstellung von AutoFOM 1 auf AutoFOM 3 Wie schon seit längerem angekündigt, löst nun ab Ostern das AutoFOM 3-Gerät..