Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
02.04.2014

ESPV-Länderbericht 2013: Niederländer exportieren mehr Schweine nach Deutschland

Die ISN vergleicht seit 2004 wöchentlich die Schweinepreise verschiedener EU-Länder. Einmal im Jahr werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr. Wie lief das Jahr für die niederländischen Schweinehalter?   Die niederländische Notierung landet in 2013 in gewohnter Manier auf..

01.04.2014

Kein Aprilscherz: Neues Arzneimittelgesetz tritt in Kraft

Am heutigen Dienstag tritt die 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) zur Reduzierung des Antibiotika-Einsatzes in Ställen in Kraft. Kernstück dabei ist die bundesweite Antibiotikadatenbank.   Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt will den Verwaltungsaufwand für die Tierhalter begrenzen, berichtet Agra Europe. Die neuen..

01.04.2014

Schweinemarkt: Reges Kaufinteresse – Preisanstieg zu erwarten

Die Lage am Schlachtschweinemarkt stellt sich in diesen Tagen ausgesprochen flott dar. Die Nachfrage der Schlachtunternehmen nach lebenden Schweinen ist nach Angaben verschiedener Vermarkter nicht immer vollständig zu bedienen. Artikel vom Schwein begehrt Das frühlingshafte Wetter hat maßgeblich..

01.04.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 31.März 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Montag, dem 31. März 2014, wurden von insgesamt 2.830 angebotenen Schweinen in 16 Partien 2.110 Schweine in 12 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,65 €/kg SG (+2 Cent zur Vorwoche) in..

31.03.2014

ASP: Russland sucht Verbündete

  Auch Länder der BRICS-Gruppe sollen die EU mit einem Embargo für Schweinefleisch belegen. So lauten nach einem Bericht von Agra Europe aktuelle Forderungen Russlands.   Am Rande von Treffen bei der Welthandelsorganisation WTO sucht Russland mit diesen Ländern das..