EU-Kommission prognostiziert moderates Wachstum des EU-Fleischmarktes
Der Fleischverbrauch in der EU ist 2013 mit durchschnittlich 64,7 kg je Kopf auf das niedrigste Niveau seit elf Jahren gefallen. Rückläufige Produktionsmengen, steigende Verbraucherpreise sowie die anhaltende Wirtschafts- und Finanzkrise in einigen Mitgliedstaaten haben nach Angaben der EU-Kommission..
Stichtagsmeldungen für Schweine nicht vergessen!!!
Neben der Stichtagsmeldung an das VIT (HI-Tier) ist auch die Meldung für die Niedersächsische Tierseuchenkasse für den Schweinehalter notwendig, darauf weist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hin. 1. Stichtagsmeldung an den VIT (HI-Tier) Nach § 26 (3) der Viehverkehrsverordnung..
Studium mit Arbeit in der Landwirtschaft finanzieren - Worauf muss geachtet werden?
Viele Studierende der Landwirtschaft aber auch anderen Bereichen sind auf zusätzliche Einnahmen angewiesen, um ihr Studium finanzieren zu können. Auch in der Landwirtschaft gibt es eine Vielzahl von interessanten Möglichkeiten in den Semesterferien oder auch neben dem Studium Geld hinzuzuverdienen...
Eintrittspforte in den EU-Markt: Mexikaner und Chinesen Eigentümer von Campofrio
Die spanische Campofrio Food Group (CFG) wird nun doch auch künftig im Eigentum sowohl des mexikanischen Lebensmittelherstellers Sigma Alimentos als auch der chinesischen Holdinggesellschaft Shuanghui International bleiben; weitere Anteilseigner gibt es aber nicht mehr. Das geht, laut Agra Europe,..
Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 3. KW 2014
Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 3. KW 2014 auf 1,48 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +-0 Cent gegenüber der Vorwoche. Dieser Referenzpreis versteht sich als..