Bayern schlachten etwas weniger Schweine
Im Jahr 2013 wurden in Bayern in gewerblichen Schlachtbetrieben sowie durch Hausschlachtungen gemäß den Meldungen der Veterinärämter an das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 807.100 Tonnen (t) zum Verzehr geeignetes Fleisch (ohne Geflügel) erzeugt.
Neue 3 Minuten Infos zu "Nutztierhaltung" und "Antibiotika"
Landwirtschaftliche Tierhaltung und Tiergesundheit stehen in Deutschland immer wieder im Brennpunkt der öffentlichen Diskussion. Der gemeinnützige i.m.a - information.medien.agrar e.V. präsentiert zwei neue Publikationen aus seiner Reihe der „3 Minuten Informationen“ zu den Themen „Nutztierhaltung in der Diskussion“ und..
NDR- Doku: „Armes Schwein?“ – Erfrischend sachlich
Am späten Montagabend diese Woche lief im Norddeutschen Fernsehen eine 45 Minuten Dokumentation zur Schweinehaltung in Deutschland.
Deutsche Fleischwirtschaft schaut optimistisch in die Zukunft
Trotz eines schwierigeren Marktumfeldes schauen die Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe der deutschen Fleischwirtschaft optimistisch in die Zukunft. Dies erklärten der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) und der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) anlässlich ihrer gemeinsamen Jahrestagung vergangene Woche in Hamburg.
Schweinemarkt: Stabil
Der Preisanstieg in Deutschland in der vergangenen Woche wirkte wie ein Befreiungsschlag für viele andere europäische Notierungen, die ebenfalls deutlich zulegen konnten.