Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
20.02.2014

Afrikanische Schweinepest: HInweise für Arbeitnehmer und -geber in Polnisch und Rumänisch

Die aktuellen Funde von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen in Litauen und Polen fordern ein besonderes Augenmerk auf die Vorsorgemaßnahmen im eigenen Betrieb.   Der westfälische Arbeitgeberverband hat Hinweise und Präventionsmaßnahmen für Arbeitgeber und -nehmer aus dem Deutschen auch ins Polnische..

20.02.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 19. Februar 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Mittwoch, dem 19. Februar 2014, wurden von insgesamt 2.040 angebotenen Schweinen in 13 Partien 2.040 Schweine in 13 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,54 €/kg SG (+-0 Cent zur Vorwoche)..

19.02.2014

Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen in Polen festgestellt

Nachdem Ende Januar in Litauen bei zwei toten Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt worden war, ist jetzt auch Polen von ASP-Ausbrüchen betroffen.   Die EU-Kommission hat am Montagabend und am heutigen Vormittag mitgeteilt, dass bei einem toten Wildschwein in..

19.02.2014

Drei von fünf Schweine- und Geflügelzüchtern mischen ihr Futter selber

Mehr als 63% der deutschen Schweine- und Geflügelzüchter mischen das Futter für ihr Vieh selber. Gleichzeitig hat die Hälfte (ebenfalls) einen Vertrag mit einem Mischfutterlieferanten. Von ihnen sagen 4,8% auf jeden Fall an einem Gespräch mit einem anderen Lieferanten interessiert..

17.02.2014

Christian Schmidt (CSU) ist neuer Landwirtschaftsminister

Neuer Bundeslandwirtschaftsminister ist der CSU-Politiker Christian Schmidt. Der 56-jährige Schmidt ist derzeit Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ). Zuvor war der Jurist acht Jahre in gleicher Funktion im Verteidigungsministerium tätig, meldet Agra Europe.   Der designierte Agrarminister vertritt..