Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
24.02.2014

EU: "Schweineschwund" in 2013 gebremst-Bestandszahlen erholen sich

Viele Schweinehalter in der Europäischen Union haben ihre Bestände im vergangenen Jahr abgestockt; der befürchtete Einbruch von Tierzahlen infolge der verschärften EU-Vorschriften zur Sauenhaltung blieb jedoch aus.   Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) gab es..

21.02.2014

Niederländischer NVV-Referenzpreis für Schlachtschweine und Ferkel für die 9. KW 2014

Die Interessengemeinschaft der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) hat den niederländischen Referenzpreis für Schlachtschweine für die 9. KW 2014 auf 1,45 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht festgesetzt. Das sind +- Cent gegenüber der Vorwoche.   Dieser Referenzpreis versteht sich..

21.02.2014

Vion: Erneuter Wechsel des Finanzchefs

Bei der VION Food Group steht erneut ein Führungswechsel an. Wie der Aufsichtsrat des Unternehmens bekannt gab , gehört der erst im vergangenen September angetretende CFO (Finanzvorstand) Kenaad B. Tewarie seit dem 18. Februar 2014 nicht mehr der VION an...

21.02.2014

Tönnies: Mehr Schweine geschlachtet

Die Unternehmensgruppe Tönnies hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus und einer weiteren Erhöhung der Schlachtkapazitäten abgeschlossen. Der Umsatz betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 rund 5,6 Milliarden Euro (2012: 5 Milliarden Euro), die Schlachtzahlen erhöhten sich gruppenweit auf 16,4..

20.02.2014

Schweinemarkt: Unveränderte Preise erwartet

Angebot und Nachfrage zeigen sich am Schlachtschweinemarkt derzeit gut ausgeglichen. Die verfügbaren Mengen lassen sich problemlos platzieren und es entstehen keinerlei Überhänge. Auch die gestrigen Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse spiegeln diese stabile Marktlage wider.   Für das aktuelle Marktgeschehen am..