Eine Initiative der deutschen Schweinehalter
Das Netzwerk von Bauern für Bauern
10.01.2014

Vorsitz des Ernährungsausschusses geht an die CDU

Den Vorsitz des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft übernimmt ein Politiker der CDU. Darauf haben sich die Spitzen der Bundestagsfraktionen verständigt. Insgesamt gehen zehn der 23 Ausschussvorsitze an die Christdemokraten, sieben an die SPD und jeweils zwei an die Linke,..

09.01.2014

Schweinemarkt: Internet Schweinebörse freundlich; Schlachtunternehmen mauern

In den vergangenen Tagen zeigte sich der Schlachtschweinemarkt ausgesprochen positiv. Das Angebot wurde von den meistern Vermarktern als unterdurchschnittlich bezeichnet und traf auf eine lebhafte Kaufbereitschaft von Seiten der Schlachtbetriebe. Nicht immer konnten die Vermarkter alle Anfragen so zeitnah wie..

09.01.2014

Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 08. Januar 2014

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Mittwoch, dem 08. Januar 2014, wurden von insgesamt 2680 angebotenen Schweinen 2440 Schweine in 13 Partien zu einem Durchschnittspreis von 1,60 EUR/kg SG in einer Spanne von 1,55 EUR bis 1,625 EUR verkauft...

08.01.2014

Weniger Schweine in den USA - Virus schmälert Bestände?

In den Vereinigten Staaten entwickelt sich der Schweinebestand rückläufig.   Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wurden am 1. Dezember 2013 insgesamt 65,94 Millionen Tiere gehalten; das waren 434 000 Schweine oder 0,7 % weniger als ein Jahr zuvor. Dabei waren..

08.01.2014

Update zu BUND kritisiert Hormoneinsatz in der Schweinehaltung - ISN meint: Panikmache vor der Grünen Woche?

Pünktlich zur Grünen Woche kommt ein neues scheinbar skandalträchtiges Thema auf die Tagesordnung der Medien? Der BUND kritisiert nach NDR-Angaben einen systematischen Einsatz von Hormonen in der Schweinehaltung.   Es geht nicht um Hormone als Wachstumsförderer in der Schweinemast. Diese..