Thüringen: Keine stärkere Regulierung für Bau von Schweineställen
Agrarminister Jürgen Reinholz (CDU) sieht keinen Grund für das Land, den Bau neuer Schweineställe stärker zu regulieren. Reinholz stellte am Dienstag den Thüringer Agrarbericht dem Kabinett vor. Der Schweinebestand hatte sich laut Agrarbericht seit 2009 von knapp 760.000 auf..
Russlands Einfuhrverbot für Schweinefleisch wird ein Fall für die WTO
Die EU geht bei der Welthandelsorganisation WTO gegen das russische Einfuhrverbot für Schweinefleisch aus der EU vor. EU-Handelskommissar Karel De Gucht bezeichnete Russlands generelles Einfuhrverbot für europäisches Schweinefleisch als unverhältnismäßig und als Verstoß gegen die WTO-Vorschriften. De Gucht:..
Schweinemarkt: Handel zeigt sich freundlich
Zu Wochenbeginn präsentiert sich der europäische Schlachtschweinemarkt insgesamt freundlich. Die Konkurrenzfähigkeit von europäischem Schweinefleisch auf den Exportmärkten, insbesondere in Asien macht sich langsam bezahlt. Eine gute Binnennachfrage, nicht zuletzt bedingt durch erste Grillaktivitäten, treibt die Preise und ein Großteil..
Auktionsergebnisse der Internet Schweinebörse vom 07. April 2014
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Montag, dem 07. April 2014, wurden von insgesamt 2.610 angebotenen Schweinen in 17 Partien 2.070 Schweine in 14 Partien im Durchschnitt zu einem Preis von 1,66 €/kg SG (+1 Cent zur Vorwoche) in..
West ART Talk - "Menschenrechte für Tiere - Machen wir uns zum Affen?"
Am Sonntag lief im WDR die Talkshow West ART. In der Sendung wurde das Thema „Menschenrechte für Tiere - Machen wir uns zum Affen?“ „Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“, lautet der Grundsatz..